Trainerfortbildung für den VFV in Bregenz
Bereits zum vierten Mal war Coerver Regionalleiter Andi Haas am 30./31.08. in Bregenz zu Gast und führte auf Einladung von Andi Kopf, Sportdirektor des Vorarlberger Fußballverbandes (VFV), eine Trainerfortbildung für Jugendtrainer durch. Im Rahmen des laufenden VFV Jugendtrainer-Diplomlehrgangs 2019/2020 zeigten insgesamt 61 Trainer großes Interesse daran, wie Coerver Coaching die Themen 1. Ballkontakt (Modul 2 der Fortbildungsreihe) sowie Kleingruppen- und Konterspiel (Modul 6) in Theorie und Praxis angeht.
Coerver Fußball-Spaß in der Schule
So macht Schule Spaß! Kurz vor den Sommerferien konnten 18 Jungs der Klassen 3 und 4 einer kleinen schwäbischen Ganztagesschule die letzten Schultage mit Fußball pur verbringen. Getreu dem Motto der Projekttage „Oh wie schön ist Fußball spielen“ hat Coerver Regionalleiter Andi Haas bei strahlendem Sonnenschein die beiden Tage gestaltet: coole Ballbeherrschungsübungen, spaßige Team- und Torschusswettbewerbe sowie neue Finten wie z.B. den „Rivelino“ konnten die Grundschüler dabei kennenlernen.
Coerver – Julia Simic – Girls Camp
In der zweiten Pfingstwoche fand eine bis dahin einzigartige Veranstaltung beim TSV Aßling im Landkreis Ebersberg statt.
Coerver Regionalleiter Sepp Grabmair und die Profispielerin Julia Simic (West Ham United) Veranstalteten ein Fußballcamp nur für Mädchen.
An zwei Tagen konnten 23 Fußball begeisterte Mädchen aus Aßling und einigen Nachbarvereinen ihr Können unter Beweis stellen.
Interne Coerver-Fortbildung mit über 85 Trainern aus 15 Ländern
Anfang Mai fand auf dem adidas-Gelände in Herzogenaurach die zweite interne Coerver-Fortbildung statt, an der über 85 Trainer aus 15 Ländern teilnahmen.
Über drei Tage tauschten die Kollegen aus ganz Europa in Theorie und Praxis die neuesten Erkenntnisse aus.
Der gemeinsame Workshop begann für die Trainer mit einer Begrüßung durch Robin McGermon (Director Global Sports Marketing) und Alexander Dotterweich (Senior Sports Marketing Manager FIFA bei adidas), die mittels einer Präsentation, die neuesten Entwicklungen bei adidas vorstellten.
Coerver Youth Diploma Course in Dubai
Auf Einladung des ortsansässigen Coerver-Partners IFA, reisten die beiden Coerver Coaches Rafael Wieczorek und Mohammed Mostafa Ende April nach Dubai, um dort unter anderem den Youth Diploma Course 1 durchzuführen.
Fantastische Anlage am DESC
Der Kurs fand auf der Anlage des Dubai English Speaking College (DESC) statt, dessen Anlage und Trainingsplätze wahrlich mit jedem NLZ in Deutschland mithalten können.
Am Tag vor Kursbeginn traf man sich zunächst für eine interne Fortbildung für die Trainer der International Football Academy (IFA), dem exklusiven Partner von Coerver® Coaching in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Ziel der internen Fortbildung war es, den Kollegen aus den VAE in einer Theorie- und einer Praxiseinheit zu demonstrieren, wie Coerver® Coaching Deutschland & Österreich mit Topvereinen und Regionalverbänden zusammenarbeitet.
3 gegen 3? Selbstverständlich, aber…
In Bayern treten zum 1. Juli 2019 im Juniorenfußball die neuen Richtlinien BFV in Kraft. Damit haben die bayerischen Vereine bei den G-, F- und jüngeren E-Junioren neben dem aktuellen Spiel "7-gegen-7" mit Torwart auf dem Kleinfeld auch ganz offiziell die Möglichkeit, "Mini-Fußball"-Spielformen zu nutzen. Andere Regionalverbände werden mit Sicherheit folgen.
Sehr guter Ansatz, aber auch die richtige Schlussfolgerung?
Durch die Änderung verfolgt man im Wesentlichen zwei Ziele: mehr Einsatzzeit und mehr Spaß auf der einen Seite und die Förderung von individuellen technischen Fähigkeiten speziell im 1 gegen 1 auf der anderen Seite. Aber ist es wirklich so einfach?
Coerver® Coaching nutzt seit nunmehr 35 Jahren Spielformen im 3v3 oder 4v4 auf 4 oder 6 Tore und die Vorteile dieser Spielformen sind hinlänglich bekannt:
-
mehr Ballkontakte für jeden Spieler
-
mehr Tore
-
mehr 1v1-Situationen
-
keine starren Positionen (alle müssen angreifen und verteidigen)
-
mehr Optionen (= Förderung von Kreativität und Handlungsschnelligkeit)
Coerver Trainerfortbildung für den OÖFV
Auf Einladung des OÖ Fußballverbandes war Coerver Regionalleiter Andi Haas am 11.03.2019 erstmalig auch in Oberösterreich zu Gast. In einer Überblickschulung wurden den 40 teilnehmenden Trainern die Inhalte der Basismodule 1-4 aus der neuen Coerver Fortbildungsreihe vermittelt.
Start mit Theorie und am Ende voller Einsatz im 1v1
In einem einführenden Theoriepart haben die Teilnehmer zunächst etwas über die Geschichte und Entwicklung von Coerver sowie die grundsätzlichen Überlegungen zu den einzelnen Modulen erfahren.
Coerver Highlights 2019 Teil 2.4.: Unsere neuen Module
In vier Episoden stellen wir euch alles zum Thema Fort- und Ausbildung vor, sowie die Möglichkeit einer Tätigkeit als Coerver® Coach.
Neben einer komplett überarbeitenden Fortbildungsreihe, bieten wir endlich aufgrund der hohen Nachfrage erstmalig die Ausbildung zum Coerver®-Grassroots-Coach an.
weitere...
Coerver Highlights 2019 Teil 2.3.: Coerver® Coach werden
In vier Episoden stellen wir euch alles zum Thema Fort- und Ausbildung vor, sowie die Möglichkeit einer Tätigkeit als Coerver® Coach.
Neben einer komplett überarbeitenden Fortbildungsreihe, bieten wir endlich aufgrund der hohen Nachfrage erstmalig die Ausbildung zum Coerver®-Grassroots-Coach an.
Coerver Highlights 2019 Teil 2.2.: Termine und Veranstaltungsorte der neue Fortbildungsserie
In vier Episoden stellen wir euch alles zum Thema Fort- und Ausbildung vor, sowie die Möglichkeit einer Tätigkeit als Coerver® Coach.
Neben einer komplett überarbeitenden Fortbildungsreihe, bieten wir endlich aufgrund der hohen Nachfrage erstmalig die Ausbildung zum Coerver®-Grassroots-Coach an.